Nach mehr als 20 Jahren hat unsere Tierarzthelferin Frau Nicole Regitz am 28.02.2023 ihre Tätigkeit in unserer Praxis beendet. Frau Regitz hat durch ihren langjährigen Einsatz erheblichen Anteil am Aufbau und Erfolg unserer Praxis. Auf diesem Weg möchte ich mich nochmals im Namen des gesamten Praxisteams bei Nicole Regitz bedanken und ihr weiterhin alles Gute wünschen .
Alle Artikel von Wolfgang Schuberth
Neuerung bei der Abrechnung im Notdienst
Neuerungen bei der Abrechnung im Notdienst
1. Die Zeiten, die als Notdienstzeiten gelten, wurden folgendermaßen angepasst:
- Das Wochenende und damit die Notfallzeit beginnt am Freitag ab 18 Uhr (vorher Samstag 13 Uhr)
- Als Nachtzeit (Notfallzeit) ist der Zeitraum zwischen 18 Uhr und 8 Uhr festgelegt worden (vorher 19-7 Uhr).
2. Für Leistungen während des Notdienstes – unabhängig, ob im Rahmen der Fahrpraxis oder in der Klinik – muss eine Notdienstgebühr von 50 € berechnet werden.
3. In diesen Zeiten muss mindestens mit dem zweifachen Gebührensatz abgerechnet werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Behandlungen je nach Aufwand bis zum vierfachen Satz zu berechnen.
Unsere Praxis sieht von einer derart massiven Erhöhung bis auf den vierfachen Satz ab.
4. Das Wegegeld (Fahrtkosten), das bei Besuchen der Tierhalter anfällt, wurde vereinheitlicht und angepasst und beträgt nun 3,50 € pro Doppel-Kilometer, mindestens jedoch 13 €.
Wir versuchen, auch im Notdienst nach Möglichkeit die Fahrstrecken so zu planen, daß wir diese für Sie anteilig berechnen können.
Alle angegebenen Preise in der GOT sind Netto-Preise.
Tierärztin Karola Körner
Wir freuen uns Karola Körner nach über 4-jähriger tierärztlicher Tätigkeit an der “Pferdeklinik an der Rennbahn” , Iffezheim, seit 1.November als Tierärztin in unserer Praxis zu begrüßen. Tierärztin Karola Körner ist schwerpunktmäßig in unserer mobilen Pferdepraxis tätig. Neben aktuellster Pferdemedizin bietet Karola Körner als zertifizierte Chiropraktikerin auch chiropraktische Behandlungen an.

Wildvogelauffangstationen im Saarland
Die Adressen der saarländischen Wildvogelauffangstationen finden Sie unter folgendem Link :
Ab sofort ambulante Videoendoskopie bei Atemwegserkrankungen des Pferdes
Ab sofort können wir Ihr Pferd bei einer Atemwegserkrankung im Stall mittels Videoendoskopie untersuchen.